Das „Denglisch-Diplom“ wurde in diesem Jahr im Fernsehen zusammen mit dem WDR, der VHS Duisburg und der St. George’s International School Duisburg/Düsseldorf als Aprilscherz eingeführt. Da bekam ich eine Email vom Direktor der Arbeitsagentur einer großen Nachbarstadt am Rhein, der … Weiterlesen
Yearly Archives: 2014
Nach ‚It is not all English what shines‘ und ‚Denglish in Pool Position‘ hat Bild nun auch Spaß an meinem 3. Buch. … Weiterlesen
Karl schrieb: Bettreff: Denglisch oder nicht? Hallo Robert, der Slogan meiner Firma lautet: „Personal- und Organisationsentwicklung – Pragmatisch auf den Punkt“. Wie würde bitte die englische Übersetzung lauten?: „People- and Organisational Development – Pragmatically to the point“ (?) … Weiterlesen
Hier die Reaktion von 1LIVE zum Denglisch-Diplom … Weiterlesen
Das schreibt die WELT zum Denglisch-Diplom: http://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article131253034/Fuers-Missverstehen-gibt-es-bald-ein-Diplom.html http://www.welt.de/print/welt_kompakt/duesseldorf/article131245854/Denglisch-Diplom-to-go.html http://www.welt.de/print/welt_kompakt/duesseldorf/article131245849/Anglizismen-und-falsche-Freunde.html … Weiterlesen
Von meinem iBad gepostet: FAQ: Was muss geleistet werden, um das Denglisch-Diplom zu bekommen? Das bestimmt der Denglisch-Diplom-Erfinder selbst, sozusagen als Spiegelbild der Experten, die ‚mega bad design online shop‘, ‚back factory‘, ‚ice frocks‘, ‚basic slip‘ ‚handy flat‘ and more … Weiterlesen
Dass Denglisch die deutsche Werbung lustig macht, habe ich in meinen drei Büchern längst belegt: „It is not all English what shines – English makes German Werbung funny!“ „Denglisch in Pool Position – English makes German Werbung funny! 2“ „THE … Weiterlesen
Neuer WDR-Beitrag über iRobert vom 24.01.2013 in der ARD-Mediathek … Weiterlesen